Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Gerbaulet Bridal GmbH
Nadine Bastian-Gerbaulet
Fontane Str. 12
14193 Berlin

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Gerbaulet Bridal GmbH, Nadine Bastian-Gerbaulet, Fontane Str. 12, 14193 Berlin, (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und den Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt) abgeschlossen werden.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss

2.1 Die Präsentation von Produkten im Geschäft oder auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.
2.2 Mit der Bestellung eines Produkts gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt erst durch die ausdrückliche Annahme durch den Anbieter oder durch Übergabe der Ware zustande.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3.2 Der Kaufpreis ist spätestens bei Übergabe der Ware zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
3.3 Folgende Zahlungsmethoden werden akzeptiert: EC-Karte, Kreditkarte, Apple-Pay, Google-Pay, Überweisung.

4. Lieferung und Abholung

4.1 Sämtliche Brautkleider werden im Preorder-Verfahren angeboten. Die Fertigung beginnt erst nach Eingang der Bestellung und vollständiger Bezahlung.
4.2 Die Lieferzeit beträgt in der Regel 14-16 Wochen ab Zahlungseingang, sofern beim Produkt nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.
4.3 Der Kunde wird benachrichtigt, sobald die Ware versendet oder zur Abholung bereitgestellt wird.
4.4 Im Falle einer Lieferung trägt der Kunde die Versandkosten, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

5. Widerrufsrecht

5.1 Verbrauchern (gemäß § 13 BGB) steht bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
5.2 Kein Widerrufsrecht besteht bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).
5.3 Für Brautkleider in Standardgrößen (z. B. Konfektionsgrößen 34–44), die nicht individuell nach Maß oder Sonderwunsch gefertigt werden, gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen.

6. Gewährleistung

6.1 Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
6.2 Bei individuell angepassten Kleidungsstücken sind geringfügige Abweichungen (z. B. in Farbe, Stoff oder Passform) aufgrund handwerklicher Fertigung kein Mangel, sofern sie die Funktion oder den Tragekomfort des Produkts nicht beeinträchtigen.

7. Haftung

7.1 Der Anbieter haftet uneingeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
7.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

8. Anproben und Änderungen

8.1 Der Kunde ist verpflichtet, bei Anproben persönlich zu erscheinen.
8.2 Änderungen an Maßanfertigungen oder gekauften Kleidungsstücken werden gesondert berechnet, sofern sie nicht durch einen Fehler des Anbieters erforderlich werden.

9. Eigentumsvorbehalt

9.1 Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Anbieters.

10. Datenschutz

10.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

12. Besondere Regelungen für Online-Verkäufe

12.1 Vertragsabschluss bei Online-Bestellungen

12.1.1 Die Präsentation von Waren im Online-Shop des Anbieters stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
12.1.2 Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab, indem er den Bestellprozess im Online-Shop abschließt und auf „Jetzt kaufen“ oder eine vergleichbare Schaltfläche klickt.
12.1.3 Der Anbieter nimmt das Angebot durch eine ausdrückliche Bestätigung per E-Mail oder durch den Versand der Ware an.

12.2 Lieferung und Versandkosten

12.2.1 Sämtliche Online-Bestellungen erfolgen im Preorder-Verfahren. Die Ware wird nach Auftragseingang und vollständiger Bezahlung individuell gefertigt.
12.2.2 Die Lieferzeit beträgt in der Regel 10–12 Wochen ab Zahlungseingang, sofern beim Produkt nicht ausdrücklich anders angegeben.
12.2.3 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
12.2.4 Die anfallenden Versandkosten werden während des Bestellprozesses deutlich ausgewiesen und sind vom Kunden zu tragen, sofern nicht anders vereinbart.
12.2.5 Sollte ein bestelltes Produkt ausnahmsweise nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall erstattet.

12.3 Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen

12.3.1 Verbraucher (§ 13 BGB) haben bei Online-Bestellungen ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
12.3.2 Ausschluss des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:

  • Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB),

  • versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB).
    12.3.3 Für Brautkleider in Standardgrößen (z. B. Konfektionsgrößen 34–44), die nicht individuell nach Maß oder Sonderwunsch gefertigt werden, gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen.

12.4 Widerrufsbelehrung

Der Anbieter stellt dem Kunden im Online-Shop eine ausführliche Widerrufsbelehrung zur Verfügung, die folgende Punkte umfasst:

  • Widerrufsfrist: 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde die Ware oder den letzten Teil der Lieferung erhalten hat.

  • Widerrufserklärung: Der Widerruf ist in Textform (z. B. per Brief, E-Mail) oder durch Rücksendung der Ware an den Anbieter zu erklären.

  • Rücksendekosten: Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung, sofern nicht anders vereinbart.

  • Rückzahlung: Erfolgt binnen 14 Tagen nach Eingang des Widerrufs, jedoch frühestens nach Erhalt der retournierten Ware oder eines entsprechenden Nachweises.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:)

Gerbaulet Bridal GmbH
Nadine Bastian-Gerbaulet
Fontane Str. 12, 14193 Berlin
info@gerbaulet-bridal.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren () / die Erbringung der folgenden Dienstleistung ():

  • Bestellt am () / erhalten am ()

  • Name der Verbraucherin / des Verbrauchers

  • Anschrift der Verbraucherin / des Verbrauchers

  • Unterschrift der Verbraucherin / des Verbrauchers (nur bei Mitteilung auf Papier)

  • Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

12.5 Mängelrechte bei Online-Bestellungen

12.5.1 Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gelten auch für Online-Verkäufe.
12.5.2 Bei Reklamationen oder Rückfragen kann sich der Kunde per E-Mail oder über das Kontaktformular an den Anbieter wenden.

12.6 Online-Streitbeilegung (OS-Plattform)

12.6.1 Gemäß Art. 14 Abs. 1 der EU-Verordnung Nr. 524/2013 informiert der Anbieter darüber, dass die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereitstellt. Diese ist unter folgendem Link erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
12.6.2 Der Anbieter ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12.7 Speicherung der Vertragsdaten

12.7.1 Die Vertragsdaten werden vom Anbieter gespeichert und können vom Kunden nach Abschluss der Bestellung in seinem Kundenkonto eingesehen werden.
12.7.2 Der Kunde wird im Rahmen der Bestellung darauf hingewiesen, dass er die Vertragsdaten eigenständig speichern oder ausdrucken sollte.